Die richtige Buchhaltungssoftware
Softwarelösungen für KUM'S und Handwerksbetriebe!
Für Handwerksbetriebe gibt es verschiedene Lösungen und Softwareprodukte, die speziell auf die Bedürfnisse von kleinen und mittleren Unternehmen zugeschnitten sind. Diese Software hilft, die Buchhaltung zu vereinfachen, Rechnungen zu erstellen, Ausgaben zu verfolgen und steuerliche Anforderungen zu erfüllen. Hier sind einige gängige Lösungen:
Handwerkersoftware mit integriertem Rechnungs- und Buchhaltungstool
Lexware Handwerk: Eine beliebte Softwarelösung, die speziell für die Buchhaltung entwickelt wurde. Sie bietet Funktionen für die Rechnungsstellung, Kostenkontrolle, Buchhaltung und die Vorbereitung der Steuererklärung.
Buhl Data Handwerk: Diese Software ermöglicht eine einfache Rechnungsstellung, Zeiterfassung und Buchhaltung, die auch auf Handwerksbetriebe ausgerichtet ist.
Sage Handwerk: Sage bietet eine Softwarelösung, die den gesamten Geschäftsprozess eines Handwerkers abdeckt, von der Angebotserstellung über die Rechnungsstellung bis hin zur Buchhaltung und Lohnabrechnung.
Cloudbasierte Buchhaltungssoftware
faktura.work
FAKTURA.WORK ist eine moderne, cloudbasierte Lösung, die sich speziell an Handwerksbetriebe und kleine Unternehmen richtet. Dabei wird der traditionelle Anspruch – Zuverlässigkeit, klare Struktur und praktische Nutzbarkeit – auf zeitgemäße Weise in die Cloud übertragen.
Domonda
DOMONDA ist ebenfalls eine cloudbasierte Lösung – allerdings stammt sie eher aus der „klassischen Buchhaltungswelt“ für kleine Unternehmen, Selbstständige und Dienstleister und ist weniger spezifisch für Handwerksbetriebe gedacht.
Trotzdem hält DOMONDA an bewährten Tugenden fest, die schon immer wichtig waren:
Fachgerechte Buchhaltungslösungen durch Steuerberater-Software
Apps für mobile Buchhaltung
Eine App, die automatisch Belege scannt, kategorisiert und für die Buchhaltung aufbereitet. Diese App eignet sich gut für Handwerker, die oft unterwegs sind und ihre Buchhaltung mobil erledigen möchten.
Eine weitere Lösung, die sowohl für kleine Handwerksbetriebe als auch für größere Unternehmen geeignet ist und alle Buchhaltungsfunktionen wie Rechnungsstellung, Ausgabenmanagement und Berichterstattung umfasst.
Vergleichsliste Buchhaltungs- und Handwerkssoftware
Merkmal | FAKTURA.WORK | DOMONDA | Lexware Buchhaltung | TopKontor Handwerk |
---|---|---|---|---|
Zielgruppe | Handwerksbetriebe, KUMs | Kleine Firmen, Selbstständige | KUMs, Freiberufler, Buchhalter | Handwerksbetriebe |
Cloudbasiert | ✅ | ✅ | ❌ | ❌ |
Rechnungs-/Angebotserstellung | ✅ | ❌ | ✅ | ✅ |
Buchhaltung (EÜR/Bilanz) | 🟠 | ✅ | ✅ | 🟠 |
Material-/Zeiterfassung | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
DATEV-Export für Steuerberater | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
GoBD-Konformität | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Mobiler Zugriff (Tablet/Handy) | ✅ | ✅ | ❌ | ❌ |
Serverstandort | 🇩🇪 | 🇩🇪 | 🇩🇪 | 🇩🇪 |
Modular erweiterbar | 🟠 | 🟠 | ✅ | ✅ |
Klassische Installation möglich | ❌ | ❌ | ✅ | ✅ |
Ideal für reine Buchhaltung | 🟠 | ✅ | ✅ | 🟠 |
Ideal für Baustellen- und Projektmanagement | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Zusammenfassung
FAKTURA.WORK:
Ideal für Handwerksbetriebe, die alles (von Angebot bis Rechnung) einfach, cloudbasiert und mobil erledigen möchten, ohne große Buchhaltungskenntnisse.DOMONDA:
Perfekt für Selbstständige oder kleine Firmen, die eine reine, moderne Buchhaltungs- und Belegverwaltung suchen – weniger geeignet für klassische Handwerkeraufgaben.Lexware Buchhaltung:
Stark in der klassischen Buchführung (EÜR, Bilanzierung), aber nicht handwerksspezifisch.
Eher wie ein alter, robuster Aktenordner – funktional, aber wenig mobil.TopKontor Handwerk:
Klassiker im Handwerk, sehr mächtig für Projektmanagement, Auftragsabwicklung und Rechnungen – traditionell lokal installiert.