Die richtige Buchhaltungssoftware

Softwarelösungen für KUM'S und Handwerksbetriebe!

Für Handwerksbetriebe gibt es verschiedene Lösungen und Softwareprodukte, die speziell auf die Bedürfnisse von kleinen und mittleren Unternehmen zugeschnitten sind. Diese Software hilft, die Buchhaltung zu vereinfachen, Rechnungen zu erstellen, Ausgaben zu verfolgen und steuerliche Anforderungen zu erfüllen. Hier sind einige gängige Lösungen:


Handwerkersoftware mit integriertem Rechnungs- und Buchhaltungstool

Lexware Handwerk: Eine beliebte Softwarelösung, die speziell für die Buchhaltung entwickelt wurde. Sie bietet Funktionen für die Rechnungsstellung, Kostenkontrolle, Buchhaltung und die Vorbereitung der Steuererklärung.

Buhl Data Handwerk: Diese Software ermöglicht eine einfache Rechnungsstellung, Zeiterfassung und Buchhaltung, die auch auf Handwerksbetriebe ausgerichtet ist.

Sage Handwerk: Sage bietet eine Softwarelösung, die den gesamten Geschäftsprozess eines Handwerkers abdeckt, von der Angebotserstellung über die Rechnungsstellung bis hin zur Buchhaltung und Lohnabrechnung.

Cloudbasierte Buchhaltungssoftware

faktura.work

FAKTURA.WORK ist eine moderne, cloudbasierte Lösung, die sich speziell an Handwerksbetriebe und kleine Unternehmen richtet. Dabei wird der traditionelle Anspruch – Zuverlässigkeit, klare Struktur und praktische Nutzbarkeit – auf zeitgemäße Weise in die Cloud übertragen.

Angebote, Aufträge, Rechnungen, Mahnungen – alles aus einer Hand und mit wenigen Klicks
Einfache Bedienung, fast wie klassisches Papierbüro – kein IT-Studium nötig
GoBD-konform (also rechtssicher für Buchhaltung und Steuer)
Cloudspeicherung auf deutschen Servern – sicher und gesetzeskonform
Zeit- und Materialerfassung – ganz wichtig im Handwerk
Mobil nutzbar – zum Beispiel auf der Baustelle mit dem Tablet
Übersichtliche Kunden- und Projektverwaltung
Schnittstellen zu Steuerberatern (DATEV Export) – das erleichtert die Zusammenarbeit enorm

Domonda

DOMONDA ist ebenfalls eine cloudbasierte Lösung – allerdings stammt sie eher aus der „klassischen Buchhaltungswelt“ für kleine Unternehmen, Selbstständige und Dienstleister und ist weniger spezifisch für Handwerksbetriebe gedacht.

Trotzdem hält DOMONDA an bewährten Tugenden fest, die schon immer wichtig waren:

Einfache, zentrale Belegerfassung – früher sammelte man Belege im Aktenordner, heute landen sie per App oder Scan zentral in der Software.
Automatische Belegverarbeitung – eine digitale Form des alten „Sortierens und Zuordnens“ durch Bürokraft oder Buchhalter.
Zahlungsmanagement – Eingangs- und Ausgangsrechnungen werden automatisch überwacht.
Zusammenarbeit mit Steuerberatern – inklusive DATEV-Export, was schon seit Jahrzehnten Standard sein sollte.
GoBD-Konformität – also gesetzeskonform und revisionssicher archiviert.

Fachgerechte Buchhaltungslösungen durch Steuerberater-Software

Datev

DATEV bietet eine umfangreiche Buchhaltungs- und Steuerberatungssoftware, die auch speziell für Handwerksbetriebe genutzt werden kann. Sie ermöglicht eine enge Zusammenarbeit mit dem Steuerberater und eine effiziente Buchhaltung.

WISO mein Büro

Eine Software, die ebenfalls Buchhaltung, Rechnungsstellung und Steuererklärungen umfasst, und die Möglichkeit zur Anbindung an Steuerberater bietet.

Apps für mobile Buchhaltung

BuchhaltungsButler

Eine App, die automatisch Belege scannt, kategorisiert und für die Buchhaltung aufbereitet. Diese App eignet sich gut für Handwerker, die oft unterwegs sind und ihre Buchhaltung mobil erledigen möchten.

Zoho Books

Eine weitere Lösung, die sowohl für kleine Handwerksbetriebe als auch für größere Unternehmen geeignet ist und alle Buchhaltungsfunktionen wie Rechnungsstellung, Ausgabenmanagement und Berichterstattung umfasst.

Vergleichsliste Buchhaltungs- und Handwerkssoftware

 

MerkmalFAKTURA.WORKDOMONDALexware BuchhaltungTopKontor Handwerk
ZielgruppeHandwerksbetriebe, KUMsKleine Firmen, SelbstständigeKUMs, Freiberufler, BuchhalterHandwerksbetriebe
Cloudbasiert
Rechnungs-/Angebotserstellung❌ 
✅ 
Buchhaltung (EÜR/Bilanz)🟠🟠
Material-/Zeiterfassung
DATEV-Export für Steuerberater
GoBD-Konformität
Mobiler Zugriff (Tablet/Handy)✅ 
Serverstandort🇩🇪🇩🇪 
🇩🇪🇩🇪
Modular erweiterbar🟠🟠
Klassische Installation möglich
Ideal für reine Buchhaltung🟠🟠
Ideal für Baustellen- und Projektmanagement



 

Zusammenfassung

  • FAKTURA.WORK:
    Ideal für Handwerksbetriebe, die alles (von Angebot bis Rechnung) einfach, cloudbasiert und mobil erledigen möchten, ohne große Buchhaltungskenntnisse.

  • DOMONDA:
    Perfekt für Selbstständige oder kleine Firmen, die eine reine, moderne Buchhaltungs- und Belegverwaltung suchen – weniger geeignet für klassische Handwerkeraufgaben.

  • Lexware Buchhaltung:
    Stark in der klassischen Buchführung (EÜR, Bilanzierung), aber nicht handwerksspezifisch.
    Eher wie ein alter, robuster Aktenordner – funktional, aber wenig mobil.

  • TopKontor Handwerk:
    Klassiker im Handwerk, sehr mächtig für Projektmanagement, Auftragsabwicklung und Rechnungen – traditionell lokal installiert.

Text Here

Keine Kommentare

Fachbeiträge

  • Akkus richtig behandeln

    hobaag.de erklärt

    Damit dem Akku die Puste nicht zu früh ausgeht, benötigen sie eine richtige

    ...

    Weiterlesen …

  • Oberflächenbearbeitung

    Von der Optik bis zur Haltbarkeit bestimmt die Wahl der richtigen Oberflächenbehandlung wesentlich

    ...

    Weiterlesen …

  • Rechtsschutz für Handwerksbetriebe

    Selbstständig

    Für Betriebe, die keine Innungsmitgliedschaft anstreben, bietet das Unternehmen

    ...

    Weiterlesen …

Kurz berichtet

  • Monument der Zuversicht

    Das Handwerk hat erstmals ein interaktives Bauprojekt in der Welt von Minecraft gestartet:

    Weiterlesen …

  • Bot - Angriffe auf hobbag.de

    Massive Angriffe aus dem Internet auf unser Portal.

    Weiterlesen …

  • Girls' und Boys' Day 2025

    Der Girls' und Boys' Day findet am 3. April 2025 statt.

    Weiterlesen …

Nachrichten aus dem Handwerk

  • Elektronische Zeiterfassung wird Pflicht

    Aktuelles

    Seit Generationen gilt im Handwerk: Wer ehrlich arbeitet, hat nichts zu verbergen. Zeiten wurden früher mit Bleistift notiert...

    Weiterlesen …

  • Sächsischer Meisterpreis im Tischlerhandwerk 2025

    Aktuelles

    Vom 16. bis 18. Mai 2025 verleiht die Sächsische Tischlerinnung den Sächsischen Meisterpreis im Tischlerhandwerk.

    Weiterlesen …

  • Die Europameisterschaften - EuroSkills 2025

    Worldskills
    WorldSkills Preisverleihung

    Aktuelles

    Bei den Europameisterschaften der Berufe (EuroSkills) treten die Besten aus 30 Berufen gegeneinander an.

    Weiterlesen …

Anzeige

Buchempfehlung

Anzeige
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Essential
These cookies are needed to make the website work correctly. You can not disable them.
Cookie Settings
Marketing
Set of techniques which have for object the commercial strategy and in particular the market study.
Functional
Tools used to give you more features when navigating on the website, this can include social sharing.
youtube.com
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Unknown
Unknown
Save